Halloween im GCB

Im letzten Jahr wurde, nach nun bereits 10 Jahren, wieder ein Halloween-Turnier veranstaltet. Der Andrang der kostümierten Spieler, wurde nur noch von der Vielfältigkeit der Dekoration, im und um das Clubhaus herum, übertroffen. Die Organisation dieser gruseligen Dekoration und auch des Turniers an sich, oblag einem Komitee, bestehend aus Steffie Schuldt, Leonie Schuldt, Antje Gilmour und Klaus Herbst, die damit wirklich sehr gute Arbeit geleistet haben.
Das Turnier war nichts für schwache Nerven. Es fand hauptsächlich im Dunkeln statt und am laufenden Band begegnete man Skeletten, Gräbern, schaurigen Kürbisköpfen, Gespenstern und allem, was sich noch so in der einen Nacht, in der man lieber in Sicherheit wäre, herumtreibt. Markiert wurden die Bahnen und Greens mit einer Vielzahl von Grablichtern, leuchtenden Kürbissen, oder Lichterketten, genauso wie die Spieler und ihre Golf-Bags in allen Farben erstrahlten. Außerdem wurden alle Teilnehmer des Turniers von unserem Sponsor, Marcel Jonas, mit Leuchtbällen ausgestattet, um das passende Erlebnis in der Nacht zu erreichen.
Auch zeichneten sich die Teilnehmer durch ihre beeindruckenden Kostüme aus, von denen am Ende auch das beste gekürt wurde. Hier hatte Stefan Thoss, mit der Sumo-Guy Fawkes Prinzessin, die Nase vorn.
Nach 9 Löchern, bei zwar windigem, aber trockenem Wetter, gab es auf der Clubterrasse einen Empfang mit heißen Getränken und Feuerkörben und anschließend ein gemütliches Beisammensein im Clubhaus. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, die im kommenden Jahr einen ebenbürtigen Nachfolger sucht.

 

Noch mehr Neues aus dem Club
  • Ball-Angeln auf dem Golfplatz

    Liebe Golferinnen und Golfer, immer wieder können wir auf unserem Golfplatz Spieler beim Ball-Angeln beobachten. Dabei wird häufig nicht nur der Uferbereich zertreten, sondern es entwickeln sich regelrechte Angelpartien. Gleichzeitig [...]

  • Benefizturniere zur Unterstützung der Hospizarbeit

    Die Damen-und Herrengruppen des Golfclubs Buchholz, die „Buchfinken“ und die „Amigos“ haben in ihren diesjährigen Benefizturnieren beeindruckende 7.700 Euro für die Hospizarbeit erspielt. Die Leitungsteams freuten sich über die hohe [...]